Privacy
English
Privacy Policy of Bilgin & Saglam GbR
Introduction
Protecting and securing your personal data is of utmost importance to us. This privacy policy informs you about the personal data we collect when you visit our website and how we process it. It applies to the use of the website of the brand "art takes time," operated by Bilgin & Saglam GbR under the domain arttakestime.com and its subdomains.
Data Controller
Bilgin & Saglam GbR
Anton Holtz Str. 28
40667 Meerbusch, Germany
Phone: +49 2151 3871212
Email: info@arttakestime.com
Collection and Processing of Personal Data
Personal data includes all information that can be used to identify you, such as your name, address, email address, phone number, or IP address. We process this data only if there is a legal basis for doing so or if you have given your consent. Your data will be deleted once the purpose of processing is fulfilled and no legal retention requirements exist.
Sharing Data with Third Parties
We only share your personal data when necessary for contract fulfillment (e.g., shipping orders), when required by law, or when you have explicitly given your consent. Additionally, data may be shared with authorities, courts, or other third parties when necessary to assert or defend legal claims.
Use of Cookies
Our website uses cookies to optimize user experience and provide certain functionalities. Cookies are small text files stored on your device. You can differentiate between essential cookies, which are necessary for website functionality, and optional cookies used for analytics or personalization. You can manage your preferences in our website's cookie settings or consent manager.
Your Rights under the GDPR
Under the General Data Protection Regulation (GDPR), you have the following rights:
- Access (Art. 15 GDPR): You can request information on which personal data we store about you and how it is processed.
- Rectification (Art. 16 GDPR): You have the right to correct inaccurate or incomplete data.
- Erasure (Art. 17 GDPR): You can request the deletion of your data unless legal retention requirements prevent this.
- Restriction of Processing (Art. 18 GDPR): Under certain conditions, you can request restricted processing of your data.
- Data Portability (Art. 20 GDPR): You have the right to receive your data in a machine-readable format or have it transferred to another controller.
- Objection (Art. 21 GDPR): You can object to the processing of your data, particularly for direct marketing purposes.
- Withdrawal of Consent (Art. 7 (3) GDPR): Any consent given can be revoked at any time with future effect.
- Complaint (Art. 77 GDPR): If you believe that your data processing violates GDPR, you can file a complaint with a supervisory authority.
Data Processing During Website Visits
When you access our website, we automatically collect technical information necessary for displaying and securing the site. This includes your IP address, access date and time, pages viewed, and the browser used. The data is stored for up to seven days unless a longer retention period is required for IT security purposes.
Contact Form and Communication
When using our contact form, we collect the data you provide to process your inquiry. This processing is based on your consent or the necessity to fulfill a contract. The data is deleted once communication is completed unless legal retention requirements exist.
Newsletter Subscription
When subscribing to our newsletter, we store your email address, IP address, and the time of subscription. A confirmation email (double opt-in) is required. You can unsubscribe at any time, and your data will be deleted.
User and Customer Accounts
When registering a user account, we collect personal data necessary for account functionality. Data is stored for the duration of the contractual relationship. Additional voluntary information can be deleted at any time.
Use of Web Analytics Tools
We use Google Analytics and similar services to analyze website usage. Data processing only occurs with your consent and can be revoked at any time via the cookie settings.
Social Media Presence
We maintain social media profiles on platforms such as Facebook and Instagram. When visiting these pages, personal data may be processed by the respective platform providers. For more information, please refer to the privacy policies of the respective platforms.
Changes to This Privacy Policy
This privacy policy is reviewed regularly and updated as necessary. The latest version is always available on our website.
If you have any questions about this privacy policy or how we process your data, please contact us using the details provided above.
German
Datenschutzerklärung der Bilgin & Saglam GbR
Einleitung
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfassen und wie wir diese verarbeiten. Sie gilt für die Nutzung der Website der Marke "art takes time" betrieben von der Bilgin & Saglam GbR unter der Domain arttakestime.com sowie deren Subdomains.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Bilgin & Saglam GbR,
Anton Holtz Str. 28,
40667 Meerbusch, Deutschland\
Telefon: +49 2151 3871212
E-Mail: info@arttakestime.com
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage oder Ihre Einwilligung vorliegt. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. zur Versandabwicklung), eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Darüber hinaus kann eine Weitergabe an Behörden, Gerichte oder sonstige Dritte erfolgen, wenn dies zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen notwendig ist.
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu optimieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die der Analyse oder Personalisierung dienen, unterscheiden. In den Cookie-Einstellungen oder dem Consent Manager unserer Website können Sie Ihre Präferenzen verwalten.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen speichern und wie diese verarbeitet werden.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls bestimmte Bedingungen erfüllt sind, können Sie eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktwerbung genutzt wird.
- Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Datenverarbeitung beim Website-Besuch
Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch technische Informationen, die für die Bereitstellung und Sicherheit der Seite erforderlich sind. Diese Daten umfassen u. a. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten und verwendeten Browser. Die Speicherung erfolgt für maximal sieben Tage, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Sicherstellung der IT-Sicherheit erforderlich.
Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung. Die Daten werden nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Newsletter-Anmeldung
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die IP-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung. Eine Bestätigung per E-Mail (Double-Opt-in) ist erforderlich. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, wodurch Ihre Daten gelöscht werden.
Benutzer- und Kundenkonten
Bei der Registrierung eines Benutzerkontos erheben wir personenbezogene Daten, die für die Nutzung erforderlich sind. Die Speicherung erfolgt für die Dauer der Vertragsbeziehung. Zusätzliche freiwillige Angaben können jederzeit gelöscht werden.
Einsatz von Web-Analyse-Tools
Wir nutzen Google Analytics und ähnliche Dienste zur Analyse der Website-Nutzung. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden.
Social Media-Präsenzen
Wir betreiben Social-Media-Seiten auf Plattformen wie Facebook und Instagram. Beim Besuch dieser Seiten können personenbezogene Daten durch die jeweiligen Betreiber verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.